{"id":551,"date":"2022-03-21T14:26:48","date_gmt":"2022-03-21T13:26:48","guid":{"rendered":"https:\/\/once-identity.org\/?page_id=551"},"modified":"2023-06-13T00:02:57","modified_gmt":"2023-06-12T22:02:57","slug":"kommune-und-verwaltung","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/once-identity.org\/kommune-und-verwaltung\/","title":{"rendered":"Kommune und Verwaltung"},"content":{"rendered":"
[vc_row css=“.vc_custom_1648797471149{margin-bottom: 0px !important;}“][vc_column width=“5\/12″][vc_single_image image=“959″ img_size=“full“ el_class=“one“ css=“.vc_custom_1648633123703{margin-right: 36px !important;}“][\/vc_column][vc_column width=“7\/12″][vc_empty_space height=“90px“][vc_custom_heading text=“Anwendungswelt \nKommune und Verwaltung“ font_container=“tag:h1|font_size:2.8rem|text_align:left|line_height:3.2rem“ use_theme_fonts=“yes“][vc_empty_space height=“12px“][vc_column_text]In der Anwendungswelt Kommune und Verwaltung arbeiten Kommunen gemeinsam mit Herstellern kommunaler IT-Verfahren daran, zuk\u00fcnftig das Smartphone als einfach nutzbaren digitalen Ausweis in kommunale Gesch\u00e4fts- und Verwaltungsabl\u00e4ufe einzubeziehen.[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1647854124349{margin-top: 0px !important;margin-right: 0px !important;margin-bottom: 0px !important;margin-left: 0px !important;}“][vc_column][vc_empty_space height=“56px“][vc_custom_heading text=“Verifizierte Daten aus kommunalen Registern \nspielen mit ONCE eine zentrale Rolle.“ use_theme_fonts=“yes“][vc_empty_space height=“56px“][\/vc_column][\/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1647854131312{margin-bottom: 0px !important;}“][vc_column width=“1\/2″][vc_column_text]Neben den klassischen Identifizierungsdaten werden Adressdaten und das Lichtbild verwendet. Diese Daten werden in einer Smartphone App sicher gespeichert und bei typischen Vorg\u00e4ngen in der Kommune genutzt, beispielsweise bei der Beantragung eines digitalen Bibliotheksausweises oder einer Ehrenamtskarte.[\/vc_column_text][\/vc_column][vc_column width=“1\/2″][vc_column_text]ONCE begibt sich mit einigen Anwendungen auf technisches, organisatorisches und gesetzgeberisches Neuland. Mit den angestrebten Prototypen versteht sich das Projekt als Beitrag zu einer Diskussion, wie Nutzer bei der fortschreitenden Digitalisierung des kommunalen Lebens mitgenommen werden.[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1647854136214{margin-bottom: 0px !important;}“][vc_column][vc_empty_space height=“56px“][vc_single_image image=“1189″ img_size=“full“ alignment=“center“][vc_empty_space height=“56px“][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column width=“12\/12″][vc_column_text]Mit Hilfe von Prototypen werden Sicherheitsaspekte\u00a0 beleuchtet und die Frage\u00a0 beantwortet, wie das Smartphone im praktischen Leben zu einem sicheren Tr\u00e4ger von hochwertigen Identifizierungs- und Berechtigungsdaten wird. Sie zeigen auf, welchen Mehrwert gesetzliche Anpassungen schaffen, beispielsweise die Verwendung eines Lichtbildes. Damit liefern sie praktisches Anschauungsmaterial f\u00fcr die Diskussion um die fortschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft.[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1647854136214{margin-bottom: 0px !important;}“][vc_column width=“4\/12″][vc_empty_space height=“68px“][vc_single_image image=“960″ img_size=“full“ css=“.vc_custom_1648633733657{margin-right: 24px !important;}“][\/vc_column][vc_column width=“8\/12″][vc_empty_space height=“80px“][vc_column_text]<\/p>\n
\n
In der Anwendungswelt Kommune und Verwaltung werden f\u00fcr teilnehmende Kommunen ausgew\u00e4hlte Anwendungen bis zur Einsatzreife entwickelt. Dazu z\u00e4hlen die Smartphone-Ausweise wie der Bibliotheksausweis, die Ehrenamtskarte und der Sch\u00fclerausweis.<\/em><\/p>\n<\/blockquote>\n
[\/vc_column_text][\/vc_column][vc_column][vc_empty_space height=“56px“][vc_column_text]Spannende Anwendungen, f\u00fcr deren praktischen Einsatz gesetzliche Anpassungen erforderlich sind, werden bis zur Prototypen-Reife realisiert. Dazu geh\u00f6rt die Verwendung von Identit\u00e4tsdaten aus einem kommunalen Register, wie dem Melderegister oder eines digitalen Lichtbildes, das aus einem kommunalen Register stammt.<\/p>\n
F\u00fcr das Lichtbild und die kommunalen Identit\u00e4tsdaten strebt ONCE die Einrichtung eines Experimentierraums in Form eines Reallabors an. Das Lichtbild soll zuk\u00fcnftig eine wichtige Rolle als Identifizierungsmerkmal in Verbindung mit dem Smartphone und weiteren Berechtigungen spielen. Die kommunalen Identit\u00e4tsdaten sollen die hoheitliche Smart eID erg\u00e4nzen und auf allen Smartphone-Typen verf\u00fcgbar sein. Damit haben auch Nutzer, die nicht \u00fcber hochpreisige Ger\u00e4te mit speziellen Sicherheitsmechanismen verf\u00fcgen, die M\u00f6glichkeit, kommunale digitale Angebote \u00fcber das Smartphone zu nutzen.[\/vc_column_text][vc_empty_space height=“56px“][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column]
Weitere Anwendungswelten von ONCE<\/h2><\/div><\/div><\/div><\/div>